Eine Dobson-Montierung f�r eine v�llig unkomplizierte Bedienung.

"Schnell aufzubauen und intuitiv zu bedienen - das ist das Kennzeichen einer Dobson-Montierung. Erst sie macht es m�glich, gro�e Newton-Teleskope transportabel zu halten. Unschlagbar als Reise-Ger�t, da sind sich alle einig. Nat�rlich muss sie sorgf�ltig konstruiert und gefertigt werden. Besonders wichtig dabei sind die ruckfreie Nachf�hrung �ber beide Achsen (hoch-runter, rechts-links) und das Halten des Gleichgewichts ohne umst�ndliche Bremsmechanik. Danke, John Dobson, f�r die geniale Grundidee."

Mit den �berdimensional gro�en H�henr�dern kann beim Reise-Dobson die H�he der Rocker-Box besonders niedrig sein - ohne Stabilit�t zu verlieren. Und besonders klein und kompakt soll das gesamte Teleskop f�r den Transport ja sein. Zus�tzlich laufen ALLE Achsen in der bew�hrten und unschlagbaren Teflon-Formica-Kombination f�r eine seidenweiche Nachf�hrung. Nach der ersten Beobachtungsnacht am 12-Zoll Reise-Dobson m�chten Sie nie wieder etwas anderes haben.

Der Tubus h�lt jede Stellung, solange nicht zu schwere oder zu leichte Okulare zum Einsatz kommen. Circa 150 bis 300 Gramm vertr�gt der Tubus ohne automatisch abzusinken. Wer gerne leichtere Pl�ssls oder schwerere Nagler-Okulare einsetzen m�chte, kann zum Gewichtsausgleich auf entsprechendes Zubeh�r von Hofheim Instruments zur�ckgreifen - so kann jeder Wunsch flexibel erf�llt werden.

[Home] [Willkommen] [Aktuell] [8-Zoll-Dobson] [12-Zoll-Dobson] [Zubeh�r] [Fragen?] [Preise] [Meinungen] [�ber uns] [Kontakt]