Das Friktionssystem.

Clever konstruiert: das aufsteckbare Friktionssystem macht Schluss mit unerw�nschten Neigebewegungen des Reise-Dobsons ohne dabei die seidenweiche Nachf�hrung zu beeintr�chtigen.

Schon ohne Friktionssystem bleibt der Reise-Dobson mit Okular und okularseitigem Zubeh�r �ber einen gewissen Bereich im Gleichgewicht, mit dem System wird dieser Bereich deutlich vergr��ert.

Mit dem Friktionssystem lassen sich schwerere Okulare in Horizontn�he einsetzen, ohne dass sich der Tubus unerw�nscht herabsenkt. Auch selbst�ndiges Kippen beim Okularwechsel verschwindet vollst�ndig. Das Friktionssystem vergr��ert einfach die Reibung zwischen Teflon- und Formica-Fl�chen ohne die guten Gleiteigenschaften dieser Materialkombination zu ver�ndern.

Eine speziell f�r Hofheim Instruments hergestellte Edelstahlfeder, die im exakten Drehpunkt der Dobson-Montierung aufgeh�ngt ist, liefert den Teflon-Auflagefl�chen ein imagin�res Zusatzgewicht - der Tubus verh�lt sich pl�tzlich so, als sei er fast 10 kg schwer. Durch die spezielle Konstruktion des Systems wird der Schwerpunkt des Reise-Dobsons nicht ver�ndert, das Design passt sich nahtlos in das Gesamtbild ein.

Einfach Steckklemme auf die oben im H�henrad vorgesehene Nut stecken, Halteschraube eindrehen, Feder spannen, fertig.

Auf Wunsch k�nnen wir f�r Sie auf der anderen Innenseite der Transportbox auch eine zweite Haltemutter f�r ein weiteres Friktionssystem installieren. Mit dem zweiten Friktionssystem bleibt der Tubus des Reise-Dobsons dann �ber einen noch gr��eren Gewichtsumfang im Gleichgewicht.

 

[Home] [Willkommen] [Aktuell] [8-Zoll-Dobson] [12-Zoll-Dobson] [16-Zoll-Dobson] [Zubeh�r] [Fragen?] [Preise] [Meinungen] [�ber uns] [Kontakt]