
|
Kurzvorstellung: Besonders handlich, komplett zerlegbar und in zwei Boxen transportierbar. Der Sechzehner gewinnt durch perfekte optische Konstruktion, h�chste mechanische Qualit�t und ein Teleskop-Gewicht von lediglich 24 Kilogramm...
|

|
16-Zoll Hauptspiegel: Optisch ist der 40-cm-Hauptspiegel im Visuellen ein Riese: die theoretische Grenzgr��e von deutlich �ber 15 mag erreicht der Sechzehner bequem. Damit werden besonders viele lichtschwache Sterne sichtbar...
|

|
Gittertubus Sechs leichte Aluminiumrohre, die so genannten Gitterstangen, bilden den Gittertubus. Die Gitterstangen-Klemmung erfolgt je Stange v�llig spannungsfrei mit Hilfe einer neu entwickelten, robusten und intuitiven Ein-Schrauben-Bedienung...
|

|
H�henr�der: Die �ber-gro�en H�henr�der sind von wesentlicher Bedeutung f�r den Betrieb des Sechzehners, sie sorgen prim�r f�r die H�heneinstellung des Teleskops. Die Konstruktion erfolgt in optimiertem Fachwerk zur Verhinderung �blicher Durchbiege-Effekte...
|

|
Oberer Tubus: Der Obere Tubus ist als Aluminium-Monoring ausgef�hrt - also als ein einzelner Ring, auf dem alle Teile montiert sind. Hier jedoch sitzt eine exzentrische Dreiarmspinne mit dem Fangspiegel oberhalb des Rings. Und ebenfalls oberhalb des Rings ist der Okularauszug angebracht...
|

|
Fangspiegel: Auff�llig beim Sechzehner ist die ungew�hnliche Form einer Pyramide bei der Anordnung der Spinnenarme aus Carbon. Letztere verbinden die Fangspiegel-Baugruppe unverr�ckbar stabil mit dem Monoring aus Aluminium...
|

|
Okularauszug: In unseren Sechzehner bauen wir einen der weltweit besten Crayford-Okularausz�ge mit 1:10-Untersetzung ein. Damit k�nnen auch alle g�ngigen 2-Zoll-Okulartypen im Sechzehner verwendet werden...
|

|
Spiegelzelle: Der Hauptspiegel ruht auf einer Spiegelzelle, die besonders stabil aber auch gleichzeitig im Gewicht erheblich reduziert ist. Die eigentliche Lagerung des Spiegels erfolgt einerseits durch eine 9-Punkt-Konstruktion, andererseits durch Kugellager entlang der Spiegel-Schwerelinie....
|

|
Flexrocker-System: Beim Sechzehner verzichten wir auf die �bliche h�lzerne Rockerbox. Anstatt f�r die Stabilit�t immer dickeres Holz zu verwenden, setzen wir auf kontrollierte Flexibilit�t durch gezielte Verformung von Materialien - das ist das clevere Flexrocker-System....
|

|
Basisring: Der gro�e Durchmesser des Basisrings sorgt f�r sicheren und schwingungsarmen Stand. Die Konstruktion verwendet eine neuartige Holz-Sandwich-Bauweise und sorgt so f�r au�ergew�hnliche Standfestigkeit. ...
|

|
Transportboxen: Praktisch: unterwegs auf dem Weg zum Beobachtungsplatz verbergen sich alle (und wirklich alle) Einzelkomponenten des Reise-Dobsons zusammen gepackt in den zwei Transportboxen. Der Aufbau erfolgt dann vor Ort in wenigen Minuten...
|

|
Zubeh�r: Mit dem 16-Zoll Reise-Dobson k�nnen Sie sofort loslegen, wenn Sie ihn aufgebaut haben. Ein paar Zubeh�rteile k�nnen aber f�r eine noch bequemere, noch einfachere oder noch perfektere Beobachtungsnacht sorgen...
|

|
Technische Daten: Wenn Sie Zahlen und Fakten lieben: hier finden Sie eine Liste der technischen Details des 16-Zoll-Reise-Dobsons von Hofheim Instruments...
|