Stabilit�t.

Trotz seiner Leichtigkeit und seinem filigranen Erscheinungsbild �berzeugt der aufgebaute Reise-Dobson durch enorme Stabilit�t. Problemlos kann man den kompletten, �ber 4 kg wiegenden Gitterrohrtubus am Oberen Tubus fassend hochheben, beim Schwenken verbiegt sich nichts. Der Hauptgrund f�r die herausragende Stabilit�t liegt in der Konstruktion des Reise-Dobsons basierend auf Dreiecken.

Dreiecke, die in der Geometrie stabilste Form, finden sich �berall im Reise-Dobson. Der Grund: ist ein Dreieck erst einmal an seinen drei Eckpunkten fixiert, kann es seine Form nicht mehr ver�ndern, nicht wackeln oder verbiegen.

Der obere Tubus wird mit der Spiegelbox mit vier dreieckig angeordneten Gitterstangen-Paaren verbunden. Das Ergebnis sind vier im Raum fixierte Dreiecke - da h�lt der Obere Tubus bombenfest.

Der obere Tubus (das Achteck) selbst wird durch die drei Gewindestangen der Fangspiegel-Halterung zusammengehalten - eigentlich br�uchten die Seitenteile des Achtecks gar nicht miteinander verklebt werden (sie sind es aber dennoch zur zus�tzlichen Festigkeit). Die Gewindestangen und die Form der Verzinkung bilden miteinander verbundene Dreiecke.

 

Apropos Verzinkung: die Seitenteile des Oberen Tubus in Form eines Achtecks sind nicht einfach miteinander verklebt, sondern aufw�ndig verzinkt. Diese Form der Befestigung sieht nicht nur besonders sch�n aus, sondern ergibt ein verwindungssteifes und (im Gegensatz zu den �blichen runden Rohrst�cken) gegen radiale Verbiegungen resistentes System, in dem der Fangspiegel seine Mittenposition beispielsweise auch beim Verdrehen des Fokussierers genau beibeh�lt.

 

Der Hauptspiegel und der Fangspiegel sind mit jeweils drei "Plopps" aus Silikon fixiert, jeweils drei Einstellschrauben bzw. -muttern sichern die Kollimation.

Noch mehr Dreiecke gef�llig?

Vier kleine Dreiecke aus Birke-Multiplex (auf denen die Plexiglas-Platte ruht) sichern die Rechtwinkligkeit der Spiegelbox-Seitenw�nde, die "Bodenplatte" der Spiegelbox sitzt bombenfest durch vier Dreiecksleisten, die sie in ihrem Innern halten.

Die Formica-Bodenplatte der Rockerbox steht wackelfrei auf drei runden Teflon-Pl�ttchen, drei stabile Standf��e lassen die Transportbox auf jedem Untergrund ohne Wackeln stehen.

F�r die Gesamtstabilit�t des Reise-Dobson auch verantwortlich ist die sorgf�ltige Auswahl der Materialien. Das Birke-Multiplex-Holz ist in sich feuchtigkeitsfest und verwindungssteif und d�mpft Schwingungen, ebenso die Gitterstangen aus massivem Buchenholz (wichtig bei hohen Vergr��erungen). Die Aluminium-"Zierleisten" der Transportbox halten auch mal einen "Bums" aus und -siehe da- sie haben einen dreieckigen Querschnitt!. 

[Home] [Willkommen] [Aktuell] [8-Zoll-Dobson] [12-Zoll-Dobson] [16-Zoll-Dobson] [Zubeh�r] [Fragen?] [Preise] [Meinungen] [�ber uns] [Kontakt]