Hauptspiegel, Fangspiegel und Okularauszug sind beim 12-Zoll-Reise-Dobson genau aufeinander abgestimmt und in Ihren Dimensionen f�r die visuelle Beobachtung von Deep-Sky-Objekten optimiert:

12� Hauptspiegel:
Das Herz des Reise-Dobsons ist ein parabolisch geschliffener Hauptspiegel mit 30 cm (12 Zoll oder 12") Durchmesser und einer Brennweite von 1500 mm. Die Lichtsammelleistung des Spiegels ist enorm.
 

Der BK-7-Hauptspiegel (Herstellungsland Taiwan bzw. China) lagert spannungsfrei-schwimmend auf 6 Punkten (mittels PLOP optimiert) einer Leichtbau-Aluminium-Spiegelzelle und wird durch einen geschlossenen, umlaufenden Ring seitlich gehalten. Der Hauptspiegel allein bringt gute 6 kg auf die Waage - das sind 50% des gesamten Teleskopgewichts.
 

Die Kollimation des Hauptspiegels erfolgt lediglich �ber zwei gro�e R�ndelschrauben von der Vorderseite der Spiegelbox aus - und das ist neu. Da muss man sich nicht die Finger verrenken und hat immer gut den Laserpunkt im Blick.

Fangspiegel:
Der elliptische Sekund�rspiegel des Reise-Dobsons hat eine kleine Halbachse von 63 mm L�nge und ist zur besseren Kollimierung nat�rlich �mitten� auf der Spiegeloberfl�che markiert. Mit 63 mm erreicht man eine relativ geringe Obstruktion - und das tut der Helligkeit der Objekte gut.
 

Der Fangspiegel ist mit drei Silikonpunkten auf ein extrem leichtes Alu-Dreieck geklebt. Hier sparen wir richtig Masse. Und dieses Dreieck kann in der neu konstruierten Spinne perfekt im Offset gehalten werden. Apropos Spinne: sie besteht aus 0,5 mm starkem Messingblech und ist mattschwarz beflockt. Im Ergebnis bedeutet dies sehr d�nne Spikes und damit wieder einen weiteren Gewinn in der Abbildungsqualit�t.

Okularauszug:
Im Reise-Dobson ist der Okularauszug aufnahmebereit f�r 2-Zoll-Okulare. Eigens f�r Hofheim Instruments in Nordamerika handgefertigt ist er extrem flach und extrem leicht. Ein 1,25-Zoll-Adapter ist als Zubeh�r erh�ltlich.
 

Der Okularauszug sitzt auf einem Brettchen, das seitlich zus�tzlich abgest�tzt ist. So k�nnen auch schwerere Okulare nichts verbiegen. Eine gro�e Gegenlichtblende direkt gegen�ber vom Okularauszug sorgt daf�r, dass nicht zuviel �falsches� Licht das Okular erreicht.
 

Ein zus�tzliches Blendensystem direkt am Okularauszug sperrt Streulicht perfekt ab. Mitgeliefert werden verschiedene Blenden�ffnungen zur Anpassung an die eigene Okularpalette. Die Blenden-Scheiben mit den vorgestanzten Blenden�ffnungen lassen sich leicht austauschen und ausprobieren. So schafft man schnell, pr�zise und bequem die Einstellung f�r die beste Kontrastleistung.

[Home] [Willkommen] [Aktuell] [8-Zoll-Dobson] [12-Zoll-Dobson] [16-Zoll-Dobson] [Zubeh�r] [Fragen?] [Preise] [Meinungen] [�ber uns] [Kontakt]